Kindertanz ab 3 Jahren
Hier dürfen sich die Kleinen austoben und bekommen einen Einblick in unsere Kindertanzstunden.
Kindertanz ab 3 Jahren
Hier dürfen sich die Kleinen austoben und bekommen einen Einblick in unsere Kindertanzstunden.
Humpidi, der freundliche Zwerg lebt tief im Wald. Jeden Morgen wird er von der Sonne geweckt. Fröhlich spaziert er durch den Wald und erlebt viele spannende Abenteuer.
Heute erzählt Johanna Weinberger gemeinsam mit Humpidi zwei tolle Geschichten aus dem Wald. Sogar eine Gitarre haben die Beiden dabei. Denn ohne Musik macht das Leben nur halb so viel Spaß.
Alle kleinen und großen Zuhörer sind herzlich eingeladen mitzusingen und mitzumachen!
Lesenachmittag im Lesezelt
Kinder lieben Geschichten und lassen sich beim Vorlesen gerne in die Welt der Phantasie entführen.
In der Leseecke heißt es heute: Ohren auf! Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher, Bürgermeisterin Eva Bönig und die Gründerin von „Filosofa“ Katharina Maas lesen allen interessierten Kindern ab 3 Jahren Geschichten vor. Dauer der Geschichten jeweils 20 Minuten.
Das FiloSofa auf dem Uferlos
für Kinder ab 5 Jahren
In zwei philosophischen Runden stellen wir große Fragen, zum Beispiel „Was ist Glück?“ oder „Wem gehört die Welt?“ Beim gemeinsamen Reden, Zuhören und Nachdenken finden die Kinder dann ihre eigenen Antworten.
Instrumente basteln
Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene
Cajón (span., m., „Schublade“ oder auch „(Holz-)Kiste“), auf Deutsch auch Kistentrommel genannt, ist ein aus Peru stammendes Schlaginstrument. Es hat einen trommelähnlichen Klang und wird vorwiegend mit den Händen gespielt. Heute wird das Cajón in allen Musikgattungen angewandt. Durch die Einfachheit können auch Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse mit dem Instrument spielen und somit den Horizont des kulturellen Schaffens erweitern.
Für wen ist der Workshop:
Schülerinnen und Schülern (ab 8 Jahren), Musiklehrer/innen, Eltern …
Ziel des Workshops:
Vorstellung des Cajóns sowie das Spielen der gängigsten Rhythmen
Förderung der Koordination und Konzentration aufgrund verschiedener Rhythmusübungen
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen eine praktische Vorstellung von der Vielfalt der Rhythmen, sie erlernen grundlegende Techniken des Instruments
Was wird im Workshop geboten?
die Geschichte des Cajóns und sein Ursprung
Vermittlung von Spieltechniken und verschiedener Klangeffekte
Vorstellung einfacher Tanzrhythmen (Walzer, Polka, Cha-Cha-Cha …)
spielen moderner Rhythmen (Pop, Rock, Techno…)
praktische Handhabung der Rhythmen bei Musikbegleitungen
Kommunikation nach dem Motto »Call and Response«
Improvisation (individuell oder in der Gruppe)
Leiter des Workshops: Prof. Jaka Strajnar, akademisch ausgebildeter Schlagzeuger, Professor für Percussion und Endorser von Schlagwerk Cajons
Pfandstofftaschen bemalen
Der Wolf und die 7 Geisslein- mal anders
Wer kennt es nicht, das gruselige Märchen vom Wolf und den 7 Geisslein.
Wer möchte da schon ein Geisslein sein und sich ständig vor dem bösen, hinterlistigen Wolf retten müssen?
In diesem Stück ist alles anders. Hier hat der Wolf nichts zu lachen, eher schon die fröhlichen, ideenreichen Geisslein, die ein lustiges SPiel mit dem Wolf haben.
Hier geht es dem Wolf an den Kragen zum Spaß der Geisslein und der Zuschauer.
Die Gruppe Querspiel, Teil des Verins Kultur-gut, Freising e.V. hat sich nach den großen ERfolgen der letzten Theaterstücke (Der zerbrochene Kru, königlich, bayerisches Amtsgericht) diesmal ein Schauspiel für Kinder von 4 – 8 Jahre ausgedacht. In diesem Kindertheaterstück gibt es keine ängstlichen, braven 7 Geisslein, nein, die Geisslein nehmen es mit dem garstigen Wolf auf ihre eigene unangepasste Art auf.
Es gibt viel zu lachen und auch zum Mitmachen bei einladender Musik.
Dance & move ab 7 Jahren
Hier dürfen sich die Kleinen austoben und bekommen einen Einblick in unsere Kindertanzstunden.
Hip Hop tanzen ab 8 Jahren
Hier dürfen sich die Kleinen austoben und bekommen einen Einblick in unsere Kindertanzstunden.