Uferlos Festival Freising
  • HOME
  • DAS FESTIVAL
  • ÜBER UNS
  • NEWS
  • NACHHALTIGKEIT
  • GESCHICHTE
  • BEWERBUNGEN
  • INFO
  • Menü
Initiative Musik gGmbH

NACHHALTIG-
KEIT

WAS UNS WICHTIG IST

Neben dem Spaß beim Feiern ist es uns besonders wichtig, an Morgen zu denken. Deshalb haben wir unserem Festival das Motto „Nachhaltig, fair und glücklich leben“ auf die Fahnen geschrieben. Was bedeutet das?

NACHHALTIGKEITSZELT

Hier präsentieren sich Freisinger Firmen und Institutionen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Vorträgen, Aktionen und Ausstellungen oder genießen Sie ein Getränk an unserer Nachhaltigkeits-Bar.

AUSSTELLER IM NACHHALTIGKEITSZELT

Kommen Sie vorbei und besuchen Sie Freisinger Firmen und Institutionen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit befassen. Es geht unter anderem um Ernährung, regionale Lebensmittel, Kleidung, Klimaschutz und nachhaltige Roh- und Baustoffe, Solarenergie und Handwerk.

Eine Liste aller Austeller*innen im Nachhaltigkeitszelt der vergangenen Jahre findet sich hier.

VORTRÄGE im Nachhaltigkeitszelt

Vorträge zum Thema Ernährung, Klimaschutz und nachhaltiges Bauen & Wohnen und vieles mehr! Nachmittags und abends auf unserer Kleinkunstbühne – später abends präsentiert hier der Attenkirchener Kulturverein Tutuguri ein buntes Potpourri aus Musik, Poesie und Tanz.

CAFÉBAR im Nachhaltigkeitszelt

Italienische Bio-Kaffeespezialitäten und eine kleine, aber feine Auswahl an Bio-Wein, -Limonaden, -Bier und Spritz runden das Angebot ab. Wer mag, kann die Getränke draußen vor dem Nchhaltigkeits-Zelt an den Tischen unter der Linde zu sich nehmen – im kleinsten Biergarten des Uferlos.

ESSEN & TRINKEN

Wir wählen unsere Stände streng aus und bevorzugen Regionalität, hohe Qualität und die Verwendung von saisonalen Bio-Lebensmitteln. Der Kaffee, Espresso und die Milch auf dem gesamten Festival sind biozertifiziert. Auf dem gesamten Festival kommt Mehrweggeschirr zum Einsatz. Wir arbeiten bevorzugt mit regionalen Firmen zusammen. Überschüssiges Essen wird am Ende des Tages zudem nicht weggeworfen, sondern von Foodsharing Freising abgeholt und verteilt.

SPENDENAKTION

Unterstützung weitergeben und andere teilhaben lassen

Das Uferlos Festival spendet jedes Jahr eine Summe an eine gemeinnützige Einrichtung. Den Spenden-Empfänger 2023 geben wir in Kürze bekannt.

Spenden-Empfänger der vergangenen Jahre finden Sie hier.

MOBILITÄT BEIM UFERLOS

Unsere Uferlos-Autos fahren mit Strom: Das Autohaus Müller AHM stellt uns für das Festival Elektroautos bereit. Die Freisinger Stadtwerke stellen eine Strom-Tankstelle für die Elektroautos zur Verfügung. Das Festival ist über den öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen, für Freisinger sehr gut mit dem Rad oder sogar zu Fuß. Die Stadtwerke setzen Extrabusse ein, um den Nahverkehr noch attraktiver zu gestalten. Zudem kann man sich von einer Fahrradrikscha transportieren lassen.

ENERGIEVERSORGUNG

Wir beziehen seit dem ersten Uferlos Festival 2009 Ökostrom aus 100% regenerativen Energien von den Stadtwerken Freising. Das Uferlos Festival setzt unter anderem auf energiesparende Technik wie den Einsatz von LED-Lichtsystemen.

Büro

Uferlos Kultur und Veranstaltungs GmbH
Ziegelgasse 9
85354 Freising
Deutschland

+49(8161) 4920494
kontakt@uferlos-festival.de

Festivalgelände

Uferlos Festival
Luitpoldanlage 1
85356 Freising

Impressum

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Uferlos Festival Freising - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen