Uferlos Festival Freising
  • HOME
  • SOMMER WUNDER
  • SHOP
  • DAS FESTIVAL
  • NEWS
  • BEWERBUNGEN
  • ÜBER UNS
  • GESCHICHTE
  • WINTER WUNDER
  • INFO
  • Menü
MVV HandyTicket

ÜBER UNS

Wie alles begann und was uns ausmacht

Musik, Kultur und vieles mehr

Bands, Künstler und Aktionen

Wer hätte gedacht, dass sich eine Idee am Küchentisch zu einem Festival von Freisingern für Freising und die ganze Region entwickelt? Wir selbst wohl am wenigsten. Und doch ist unser kleines Festival über die letzten zwölf Jahre ziemlich groß geworden: Über 100 Künstler präsentieren sich in zehn Tagen auf mittlerweile sieben Bühnen! Wenn das Wetter mitspielt, dürfen wir mit insgesamt etwa 100.000 Gästen rechnen. Das Uferlos-Festival ist zwar stetig gewachsen, aber hat es dennoch geschafft, der Kunst und der Musik treu zu bleiben, seinen gemütlichen Charakter zu bewahren und gleichzeitig mit neuen Attraktionen zu punkten.

Die Details machen das unverwechselbare, sympathische Flair des Festivals aus: die vielen Aussteller aus der Region, der Schwerpunkt auf Qualität und Nachhaltigkeit, die breite Palette an lokalen und überregionalen Bands zwischen Pop, Rock, Jazz, Hip-Hop, Volks- und Weltmusik sowie Konzerte für Kinder – alles bei freiem Eintritt. Lediglich einige wenige Hauptacts kosten Eintritt: 2020 freuen wir uns mit der Stadtjugendpflege Freising auf die Auftritte von Gerhard Polt und den Well-Brüdern im VIMpay-Zelt am 19. Mai (ausverkauft) und der Glamrockband Sweet in der Luitpoldhalle am 23. Mai.

Nachhaltigkeit

Was uns wichtig ist

Neben dem Spaß beim Feiern ist es uns besonders wichtig, auch an Morgen zu denken und deshalb haben wir uns das Motto „Nachhaltig, fair und glücklich leben“ auf die Fahnen geschrieben. Was bedeutet das?

Mehr Info zur Nachhaltigkeit auf dem Festival hier.

Mehr Info zum Nachhaltigkeitszelt und seinen Ausstellern hier.

Spenden-Aktion

Unterstützung weitergeben und andere teilhaben lassen

Das Uferlos Festival spendet jedes Jahr eine Summe an eine gemeinnützige Einrichtung. Den Spenden-Empfänger 2020 geben wir in Kürze bekannt.

Spenden-Empfänger der vergangenen Jahre finden Sie hier.

Markt der Möglichkeiten

Stöbern, Essen und Trinken

Eine Vielzahl von Ausstellern und Künstlern, die am großen Markt der Möglichkeiten ihre teils exotischen Waren und Kunsthandwerk anbieten, bilden das Herzstück des Festivals. Zwischen Schmuck, Kleidung, Spielzeug und einer riesigen Palette an Accessoires und Einrichtungsgegenständen findet man kulinarische Spezialitäten aus aller Welt. In der einzigartigen Atmosphäre aus Farben, Düften und Aromen wird sowohl das Auge als auch der Gaumen verwöhnt. Eine große Welt der Eindrücke wartet darauf, entdeckt zu werden.

Neben südtiroler, türkischen, kolumbianischen und indischen Spezialitäten haben unsere Aussteller Klassiker wie Burger, Würstl, Spieße, Steckerlfisch und Brotzeitteller im Programm. Falaffel, veganes Gyros, Crepes, Langos, Wraps und Flammkuchen aus dem Holzofen runden das kulinarische Angebot ab. Naschkatzen kommen mit Eis, Schokofrüchten, Donuts und Kuchen auf ihre Kosten. Hier findet jeder etwas nach seinem Gusto!

Konzertnächte & Winter Wunder

Veranstaltungen unter dem Jahr

Um das Warten auf das nächste Festival abzukürzen, holen wir unsere Lieblingsbands zu den verschiedenen Uferlos Konzertnächten in den Lindenkeller Freising. Zudem veranstalten wir seit 2018 ein Uferlos Winter Wunder, ebenfalls in der Luitpoldanlage Freising. An einem Wochenende im November trifft man sich zum Konzert im Großen Freisinger Bank Zirkuszelt, bei der Party im wigwAHM Winter Quartier, auf einen Glühwein an unserem gemütlichen Lagerfeuer oder lässt sich bei unserem Winter-Wunder-Markt – klein, aber fein und im beheizten Zelt – inspirieren.

Hinter den Kulissen

Wer hinter dem Uferlos Festival steht

Die Uferlos Kultur und Veranstaltungs GmbH ist ein kleines Freisinger Unternehmen, das zum Festival auf über 100 Mitarbeiter anwächst. Wir könnten dieses Fest nicht ohne unsere unglaublich engagierten Mitarbeiter und Helfer bestreiten. Das gilt auch für unsere Sponsoren, Aussteller und die Stadtjugendpflege Freising. Und natürlich tragen auch Sie, unsere Besucher, einen großen Teil dazu bei, dass das Uferlos so ist wie es ist – familiär, gemütlich, friedlich und aufregend.

Finanziert wird das Festival von Sponsoren, Standmieten und zum großen Teil über den Getränkeverkauf. Mit dem Kauf eines Uferlos-Armbands oder eines T-Shirts an unserem Infostand können Sie uns über den Verzehr von Getränken hinaus mit einem freiwilligen Eintritt unterstützen.

Büro

Uferlos Kultur und Veranstaltungs GmbH
Ziegelgasse 9
85354 Freising
Deutschland

+49(8161) 4920494
kontakt@uferlos-festival.de

Festivalgelände

Uferlos Festival
Luitpoldanlage 1
85356 Freising

Impressum

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright - Uferlos Festival Freising - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen