ÜBER UNS
Wie alles begann und was uns ausmacht
Musik, Kultur & vieles mehr
Bands, Künstler und Aktionen
Wer hätte gedacht, dass sich eine Idee am Küchentisch zu einem Festival von Freisinger*innen für Freising und die ganze Region entwickelt? Wir selbst wohl am wenigsten. Und doch ist unser kleines Festival über die letzten zwölf Jahre ziemlich groß geworden: Über 100 Künstler*innen präsentierten sich im Frühsommer 2019 in zehn Tagen auf mittlerweile sieben Bühnen bei unserem Uferlos-Festival! Da das Wetter mitspielte, durften wir mit insgesamt etwa 100.000 Gästen rechnen.
Unser Festival ist zwar stetig gewachsen, aber hat es dennoch geschafft, der Kunst und der Musik treu zu bleiben, seinen gemütlichen Charakter zu bewahren und gleichzeitig mit neuen Attraktionen zu punkten. Die Details machen das unverwechselbare, sympathische Flair des Uferlos aus: die vielen Aussteller*innen aus der Region, der Schwerpunkt auf Qualität und Nachhaltigkeit, die breite Palette an lokalen und überregionalen Bands zwischen Pop, Rock, Jazz, Hip-Hop, Volks- und Weltmusik sowie Konzerte für Kinder – alles bei freiem Eintritt. Lediglich einige wenige Hauptacts kosten Eintritt: Zusammen mit der Stadtjugendpflege Freising zelebrierten wir die auf 2022 verschobenen Auftritte von Gerhard Polt und den Well-Brüdern und der Glamrockband Sweet in der Luitpoldhalle.
Hinter den Kulissen
Wer hinter dem Uferlos Festival steht
Die Uferlos Kultur und Veranstaltungs GmbH ist ein kleines Freisinger Unternehmen, das zum Festival auf über 100 Mitarbeiter anwächst. Wir könnten dieses Fest nicht ohne unsere unglaublich engagierten Mitarbeiter und Helfer bestreiten. Das gilt auch für unsere Sponsoren, Aussteller und die Stadtjugendpflege Freising. Und natürlich tragen auch Sie, unsere Besucher, einen großen Teil dazu bei, dass das Uferlos so ist wie es ist – familiär, gemütlich, friedlich und aufregend.
Finanziert wird das Festival von Sponsoren, Standmieten und zum großen Teil über den Getränkeverkauf. Mit dem Kauf eines Uferlos-Armbands oder eines T-Shirts an unserem Infostand können Sie uns über den Verzehr von Getränken hinaus mit einem freiwilligen Eintritt unterstützen.
Uferlos Winter Wunder
Konzerte, Glühwein, Lagerfeuer und ein winterlicher Markt
Seit 2018 veranstalten wir ein Uferlos Winter Wunder in der Luitpoldanlage Freising. An einem Wochenende im November treffen wir uns beim Konzert im Großen Freisinger Bank Zirkuszelt, bei der Party im wigwAHM Winter Quartier, auf einen Glühwein an unserem gemütlichen Lagerfeuer und lassen uns bei unserem Winter-Wunder-Markt – klein, aber fein und im beheizten Zelt – inspirieren.
Uferlos Konzertnächte
Musik das ganze Jahr
Um das Warten auf das nächste Festival abzukürzen, holen wir unsere Lieblingsbands zu den verschiedenen Uferlos Konzertnächten in den Lindenkeller Freising oder in die Luitpoldhalle.
Sommer Wunder
Amtsgerichtsgarten & Lindenkeller
In den Coronajahren 2020, 2021 und 2022 konnten wir im Juli eine Konzertreihe im Amtsgerichtsgarten und im Lindenkeller Biergarten veranstalten – mit Musik, Kabarett, Kinderprogramm und einem kulinarischen Angebot. Das Sommer Wunder fand an mehreren Wochenenden im Juli fand von jeweils Donnerstag bis Sonntag in der Freisinger Altstadt statt. Das Kulturamt, die Stadtjugendpflege und die Musikschule der Stadt Freising haben in Kooperation mit der Uferlos Kultur und Veranstaltungs GmbH ein abwechslungsreiches Kulturprogramm organisiert.